08. Februar 2019
Hierbei handelt es sich um ein schönes Oliven Brett/Holz. Die Kulturgeschichte des Olivenbaums, welcher viel Zeit zum Wachsen benötigt reicht bis weit in die Antike zurück, und gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Olivenbäume sind meist krummwüchsig und können bis zu 20m hoch werden, jedoch nutzbare Längen für die Furnierherstellung liegen ca. bei nur einem bis zwei Meter. Das Holz ist goldgelblich im Grundton, ist durch feine dunkle Adern unregelmäßig durchzogen, und...
08. Februar 2019
Hierbei handelt es sich um Ulmen Holz, auch Rüster genannt. Aufgrund des Ulmensterbens in Europa wird die amerikanische Rotrüster gerne als Ersatz genommen. Das goldbraune bis leicht rötliche Holz gehört zu den ringporigen Laubhölzern und wirkt mit seiner geblumten (gefladerten) oder gestreiften Struktur besonders lebhaft.
03. Oktober 2018
Eichen wachsen nahezu überall auf der Welt und sind einer der bedeutensten Laubbäume der Holzindustrie. Denn das Eichenholz spielt eine große Rolle im Hausbau und der Produktion von Möbeln. Das Holz der Eiche bietet viele positive Eigenschaften, eine gleichmäßige Maserung und gilt als sehr beständig. Meist meint der Begriff Eichenholz das Hiolz der Stieleiche. Sie ist auch bekannt unter den Namen Deutsche Eiche oder Sommereiche.
03. Oktober 2018
Hierbei handelt es sich um Eiben Holz. Dem wunderschönen rötlich- bis orangebraunen Holz mit maserartigen angeordneten Punkten, lassen sich exklusive Möbel und Einlegearbeiten (Intarsien) herstellen. Besonders dekorativ ist der Übergang zwischen Splint- und Kernholz, welcher klar definiert ist. Das Holz der Eibe wurde seit jeher vom Menschen geschätzt, da es aufgrund des langsamen Wuchses des Baumes eine außergewöhnliche Härte und Zähigkeit aufweist.